Vortrag: Das hochsensitive Kind

Reagiert das Kind besonders empfindlich auf Lärm oder Gerüche? Wird es schnell von äußeren Reizen überwältigt? Versinkt es manchmal in Tagträumerei? Zeigt es teilweise starke emotionale Reaktionen? Legt es Wert auf exakte Kleidung und Essensarrangements? Hat es Schwierigkeiten mit spontanen Veränderungen im Tagesablauf? Die genannten Punkte weisen auf eine Hochsensitivität hin und es lohnt sich, diese Thematik näher zu betrachten.

Inhalte/Ziele des Workshops sind: Basiswissen über Hochsensibilität, ein bewussteres Verständnis entwickeln, Steigerung der Erziehungskompetenz, Beantwortung offener Fragen sowie praktische Anregungen und Übungen für den Umgang mit Kindern/Jugendlichen im Alltag sowie Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer:innen.

Datum

14.05.2025

Uhrzeit

15:00 - 17:00

Standort

Verein Alleinerziehend
Gstöttnerhofstraße 2/1/6 I 4040 Linz
Bundesland

Veranstalter

Verein Alleinerziehend
Powered by Modern Events Calendar

Wenn Alleinerziehende ungleich behandelt werden, zeigen wir das auf.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um am Laufenden zu bleiben: