Fünf Stofftiere sind auf der Rückenlehne einer roten Couch platziert.
© ÖPA

Wohn-Angebote für Notsituationen Wien

Mutter-Kind-Häuser

Sie befinden sich in einer anderen Notsituation und brauchen dringend Hilfe? Dafür gibt es verschiedene Wohnangebote und Beratungsstellen, die Ihnen helfen. Einen ersten Überblick über alles Wichtige, was Sie zu diesem Thema wissen müssen, finden Sie in diesem Kapitel.

Was sind Mutter-Kind-Häuser?

Mutter-Kind-Häusern oder Krisenwohnungen sind Einrichtungen für Schwangere und Eltern in Krisensituationen. Dort bekommen Sie rasch und unbürokratisch Wohnmöglichkeit für eine bestimmte Zeit. Sie bekommen dort auch Beratung. 

In manchen Mutter-Kind-Häusern oder Krisenwohnungen können Sie wenige Wochen wohnen. In anderen können Sie für ein paar Jahre wohnen.

Größtenteils richten sich solche Angebote an werdende Mütter und Frauen mit Kind. Teilweise werden auch Väter oder die ganze Familie aufgenommen.
Wir haben diese Info jeweils dazu geschrieben. Falls es keine Info dazu gibt, fragen Sie bei der Einrichtung nach!

Wichtig für Transfrauen und nicht binäre Elternteile:

In manchen Häusern muss im Falle von Transfrauen und nicht binären Elternteilen individuell geklärt werden, ob sie in dem Mutter-Kind-Haus wohnen können.

Fragen Sie bei der Einrichtung nach!


© ÖPA

Wichtig!

Wenn Sie Fragen zu einem Mutter-Kind-Haus haben, fragen Sie nach. Die Mitarbeiter*innen helfen Ihnen sehr gerne weiter!

Wo gibt es Mutter-Kind-Häuser oder Krisenwohnungen?

Caritas

Das Angebot der Caritas richtet sich nur an Mütter und ihre Kinder. Mehr Infos dazu gibt es hier:

Wohnhäuser für Mütter und Kinder, Caritas Wien

Caritas Socialis

Das Angebot der Caritas Socialis richtet sich nur an Mütter und ihre Kinder. Mehr Infos dazu gibt es hier:

Haus für Mutter und Kind MUKI, Caritas Socialis

St. Elisabeth Stiftung

Das Angebot der St. Elisabeth Stiftung gibt es nur für Mütter und ihre Kinder. Mehr Infos dazu gibt es hier:

Wohnangebote, St. Elisabeth Stiftung

Immo-Humana-Haus

Im Immo-Humana-Haus gibt es Wohnungen für Mütter und ihre Kinder, die wegen ihrer finanziellen Situation keine Wohnung finden können. Mehr Infos dazu gibt es hier:

Immo humana

Wien-Apartment

Das Wien-Apartment ist eine Wohnung für Menschen, die sich in einer schwierigen und schlechten Wohnsituation befinden. 

Die Wohnung ist für maximal zwei Personen. Mehr Infos dazu gibt es hier:

Wien-Apartment

Mutter-Kind-Häuser und Krisenwohnungen speziell für Alleinerziehende

Kolping

Das Angebot von Kolping richtet sich an alleinerziehende Mütter und Väter und ihre Kinder. Mehr Infos dazu gibt es hier:

MUKI Mutter-Kind-Einrichtungen, Kolping

Verein M.U.T.

Der Verein M.U.T. bietet Wohnraum für alleinerziehende Mütter und Väter und ihre Kinder. Mehr Infos dazu gibt es hier:

Wohnhilfe, Verein M.U.T.

MA11, Stadt Wien

Die MA11 ist die Kinder- und Jugendhilfe in Wien. Die MA11 hat eine Wohnung für Alleinerziehende, die jünger als 18 Jahre alt sind. Die Wohnung ist im 10. Bezirk. Mehr Infos dazu gibt es hier:

Mutter-Kind-Einrichtung, MA11

Achtung: Sehr oft brauchen Sie eine Förderbewilligung vom Fond Soziales Wien (FSW). 

Der FSW unterstützt Menschen in schwierigen Situationen.

Infos zur Antragstellung gibt es auf der Website „zum Thema Wohnungslosenhilfe“:

Fragen und Antwort, Fonds Soziales Wien

Es gibt auch Beratungszentren des Fonds Soziales Wien. Die Standorte der Beratungszentren finden Sie hier:

Standorte Beratungszentren, Fonds Soziales Wien

Sie müssen den Antrag nicht alleine stellen. Lassen Sie sich beraten!

Wenn Alleinerziehende ungleich behandelt werden, zeigen wir das auf.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um am Laufenden zu bleiben:

Wählen Sie hier Ihr Bundesland aus, damit wir Ihnen die richtigen Informationen geben können:

Bundesländer