
Neuer Tagungsband zum ÖPA-Kongress 2024
Die Österreichische Plattform für Alleinerziehende (ÖPA) präsentiert den Tagungsband zum ÖPA-Kongress 2024. Die Veröffentlichung fasst die Vorträge und Diskussionen der Veranstaltung vom 29. November 2024 zum Thema „Ergänzende Kinderbetreuung – warum sich Vielfalt auszahlt“ zusammen. Damit werden die vielfältigen Beiträge der Expert*innen und Teilnehmenden in schriftlicher Form zugänglich gemacht und bieten eine wertvolle Grundlage für die weitere inhaltliche Auseinandersetzung.
Der Kongress thematisierte den dringenden Bedarf an flexiblen Kinderbetreuungsangeboten, insbesondere für Ein-Eltern-Familien. Diese sind häufig einem erhöhten Armuts- und Ausgrenzungsrisiko ausgesetzt – Gründe dafür sind erhöhte Lebenshaltungskosten und fehlende Zugänge zur existenzsichernden Erwerbsarbeit. Um am Arbeitsmarkt zu bestehen, jedoch auch als präventive Maßnahme zur Gesunderhaltung der Eltern ist eine qualitativ hochwertige und auch in Rand- und Ferienzeiten verfügbare Kinderbetreuung unumgänglich.
In den Beiträgen wird die Ausgangssituation alleinerziehender Eltern beleuchtet, die gesamtgesellschaftliche Bedeutung qualitativ hochwertiger Betreuungsangebote betont und die Verantwortung politischer Entscheidungsträger diskutiert.
Der Tagungsband liefert nicht nur eine fundierte Bestandsaufnahme, sondern auch wertvolle Impulse für zukünftige Maßnahmen und Lösungsansätze im Bereich der Kinderbetreuung. Er richtet sich an Fachleute, Entscheidungsträger*innen und Interessierte, die sich mit der Weiterentwicklung dieses wichtigen Themas beschäftigen.
Sie können den Tagungsband unter folgendem Link kostenlos herunterladen oder gegen einen Unkostenbeitrag von 28,10 € (inkl. Versandkosten) unter oepa@oepa.or.at anfordern.
Nähere Informationen zum ÖPA-Kongress inkl. Fotos und Video finden Sie hier:
⇛ ÖPA-Kongress „Ergänzende Kinderbetreuung – warum sich Vielfalt auszahlt“ – ÖPA